Anatomie

Körperfettanteil

Der Körperfettanteil (KFA) ist ein bedeutendes Maß zur Beurteilung der körperlichen Zusammensetzung und des allgemeinen Gesundheitszustands.…

131 Aufrufe

Lunge

Die Lunge ist ein lebenswichtiges Organ des Atmungssystems. Sie sorgt für den Austausch von Sauerstoff und…

226 Aufrufe

Anatomie

Anatomie ist die wissenschaftliche Untersuchung der Struktur von Organismen. Sie umfasst das Studium von Körperteilen, Organen,…

167 Aufrufe

Blutgefäße

Blutgefäße sind röhrenförmige Strukturen, die das Blut im Körper transportieren. Sie umfassen Arterien, Venen und Kapillaren…

146 Aufrufe

Blutkreislauf

Der Blutkreislauf ist das System, das Blut durch den Körper pumpt. Es transportiert Sauerstoff, Nährstoffe und…

357 Aufrufe

Anatomie: Etymologie

Die Etymologie der Anatomie erklärt die sprachlichen Ursprünge medizinischer Begriffe. Sie stammt aus dem Griechischen „anatome“,…

186 Aufrufe

Zelle (Eukaryoten)

Die menschliche Zelle ist die Grundeinheit des Lebens, bestehend aus Zellkern, Organellen und Zellmembran. Sie steuert…

200 Aufrufe

Endokrine und exokrine Drüsen

Endokrine und exokrine Drüsen steuern viele lebenswichtige Funktionen: Endokrine Drüsen geben Hormone ins Blut ab, während…

354 Aufrufe

Homöostase

Homöostase bezeichnet das Gleichgewicht biologischer Systeme, bei dem der Körper durch Selbstregulation seine inneren Bedingungen wie…

180 Aufrufe

Herz

Das Herz ist ein muskuläres Organ, das sauerstoffarmes Blut in den Lungenkreislauf und sauerstoffreiches Blut in…

311 Aufrufe

Wichtige anatomische Abkürzungen

In der Medizin ist die Zeit oft ein kritischer Faktor, und präzise Kommunikation kann über Leben…

140 Aufrufe

Dickdarm (Intestinum crassum)

Der Dickdarm (Intestinum crassum) ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Verdauungssystems. Er schließt sich direkt an…

381 Aufrufe