Diagnostik

Manchester-Triage-System (MTS)

Das Manchester-Triage-System (MTS) priorisiert Patienten in Notaufnahmen nach Dringlichkeit in fünf Kategorien mit festgelegten Wartezeiten. Es…

165 Aufrufe

Stethoskop

Das Stethoskop ist ein medizinisches Instrument zur Auskultation von Körpergeräuschen wie Herz- und Lungentönen. Es besteht…

108 Aufrufe

Auskultation

Die Auskultation ist eine grundlegende Technik der medizinischen Diagnostik. Mit einem Stethoskop hört der Arzt Herz-,…

235 Aufrufe

Perkussion

Die Perkussion ist eine medizinische Untersuchungstechnik, bei der durch Klopfen auf die Körperoberfläche Klänge erzeugt werden,…

99 Aufrufe

Palpation

Die Palpation ist eine zentrale Methode der medizinischen Untersuchung, bei der der Körper durch Abtasten auf…

107 Aufrufe

Diagnostik

Diagnostik umfasst alle medizinischen Verfahren zur Erkennung von Krankheiten, durch Anamnese, körperliche Untersuchungen, Laboranalysen und bildgebende…

396 Aufrufe

Peak-Flow-Messung

Die Peak-Flow-Messung erfasst den maximalen Luftstrom bei forciertem Ausatmen. Sie dient zur Überwachung der Lungenfunktion, besonders…

140 Aufrufe

Spirometrie

Die Spirometrie ist ein Lungenfunktionstest, der das Volumen und die Geschwindigkeit des Luftstroms während des Ein-…

228 Aufrufe

Elektrokardiogramm (EKG)

Ein Elektrokardiogramm (EKG) ist eine medizinische Untersuchung, die die elektrische Aktivität des Herzens aufzeichnet. Es dient…

208 Aufrufe

Sonografie (Ultraschall)

Die Sonografie ist ein bildgebendes Verfahren, das mittels Ultraschallwellen Organe und Gewebe sichtbar macht. Sie ist…

452 Aufrufe

Magnetresonanztomographie (MRT)

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein bildgebendes Verfahren, das mit Magnetfeldern und Radiowellen detaillierte Aufnahmen von Organen…

263 Aufrufe

Computertomographie (CT)

Die Computertomographie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren, das mithilfe von Röntgenstrahlen detaillierte Querschnittsbilder des Körpers erzeugt.…

640 Aufrufe